04.09.2020
IUTA-Fortbildung "Sicherer Umgang mit Zytostatika" in München
27.03.2020
Erstmailig in München: IUTA-Fortbildung "Sicherer Umgang mit Zytostatika"
Lorem ipsum dolor
Der Umgang mit CMR-Stoffen erfordert neben umfangreichen Schutz- und Schulungsmaßnahmen
auch die regelmäßige Durchführung von Monitoring - Untersuchungen. Ein
aussagekräftiges Umgebungs- oder Biomonitoring bietet die Möglichkeit, Expositionslevel
zu überprüfen, Schwachstellen zu identifizieren sowie Verbesserungspotentiale von
Schutzsystemen und Arbeitsweisen zu erkennen und umzusetzen.
Für den Nachweis und die Quantifizierung der inneren und äußeren Belastung des
Personals und des Arbeitsplatzes stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Untersuchungsmethoden
für die vorwiegend in der chemotherapeutischen Krebsbehandlung eingesetzten Zytostatika,
Antibiotika, Immunsuppresiva, Virustatika und Hormone zur Verfügung. Diese Angebote werden
seit über 10 Jahren intensiv von Apotheken, Kliniken, der Pharmaindustrie und
Forschungseinrichtungen im In- und Ausland genutzt. Neben Einzeluntersuchungen sind insbesondere
Multimethoden zur Bestimmung von Zytostatika unsere Spezialität.
Unsere Angebote
Probenahmeset anfordern Monitoringverfahren
Kontakt:
Dr. Claudia vom Eyser, Frau Christiane Balden
Telefon: +49 (0)2065 418 190
Dr. Jochen Türk
Telefon: +49 (0)2065 418 179
E-mail: analysis@Pharma-Monitor.de